Foto und Whiskytour – Schottische Whiskys
Veranstaltung:
Foto und Whiskytour in den saarländischen Highlands mit einem echten schottischen Lord. Erleben Sie die zahlreichen Aromen und Geschmacksrichtungen eines schottischen Whiskys und lernen Sie dabei, wie man mit einer kleinen Kamera oder einem Smartphone wunderschöne Fotos machen kann. Unter Anleitung unseres Experten, einem schottischen Lord, werden sie mehr über Whisky erfahren. Dieser Kurs beinhaltet ein professionelles Foto-Erlebnis sowie eine professionelle Tastingsession mit 5 ausgewählten schottischen Whiskys. Sie erhalten Informationen über den jeweiligen Hersteller, Herkunft und Geschmackprofil jedes Whiskys. Nach dem Fotokurs beenden wir die Tour mit einem entspannten Whiskytasting. Lassen Sie die verschiedenen Aromen auf sich wirken. Genießen Sie hervorragende Schottische Whiskys aus unterschiedlichen Regionen und lernen Sie viel über den speziellen Charakter des schottischen Whiskys.
Besonderheit bei der Foto und Whiskytour:
Einer fotografiert und einer trinkt. Ihr könnt gerne auch zu zweit kommen, wenn der eine gerne fotografiert und der andere gerne trinkt. Der Preis bleibt wie es bei Schotten nunmal so ist gleich!
Ablauf:
Am 10.06.2023 von 15:00-18:00 Uhr findet der Fotokurs in den saarländischen Highlands (Hochwald) statt. Wir starten an einem sagenumwobenen Ort in Rappweiler-Zwalbach. Dort werden Sie auch schon die erste Möglichkeit zu einem Fotoshooting haben. Im weiteren Verlauf geht es an einem Naturschutzgebiet vorbei, dort besteht die Möglichkeit Einblicke in die Makrofotografie zu gewinnen. Im weiteren Verlauf stehen Landschaftsaufnahmen auf dem Programm. Am Ziel angekommen wartet dann das Whiskytasting auf die Teilnehmer
Weitere Informationen:
Du solltest folgendes mitbringen:
- eine Kamera, gerne auch eine Kompakte oder ein Smartphone
- dem Wetter anpasste Kleidung
Diese Whiskys erwarten Dich:
- Tamnavulin Single Malt
- Bruichladdich The Classic Laddie
- Auchentoshan Three Wood
- Kilchoman Sanaig
- Ardbeg Islay Single Malt
In eigener Sache:
Veranstalter ist Anne Riplinger-Kiefer und Karsten Kiefer GbR
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden an deinem Equipment. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Kurs findet erst ab 6 Teilnehmern statt. Maximale Teilnehmer sind auf 12 begrenzt.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten!