Fotokurs Alte Völklinger Hütte
Während eines spannenden Fotokurs in der Alten Völklinger Hütte erklärt Dir unser Photocoach, wie Du mit Kreativität ganz besondere Dinge festhalten kannst. Wir werden den „Verfall“ dieser ehemaligen Industriestätte im Bild festhalten. Mit den Kameraeinstellungen, die Dir unser Photocoach zeigt, wird es Dir gelingen deine Fotos apokalyptisch festzuhalten. Natürlich gehört hierzu auch eine gewisse Bildbearbeitung. Die Bildbearbeitung machen wir auch gleich vor Ort mit Adobe Lightroom. Mit Deinem Photocoach geht es um 10:00 Uhr los, ohne viel theoretischen Schnickschnack, sondern nur praxisnaher Unterricht direkt am Motiv, mit Deiner Kamera und Deinem Smartphone oder Tablet. Damit der Kurs allen viel Spass macht und Du ordentlich was mitnehmen kannst, haben wir höchstens 8 Teilnehmer. Der Eintritt ist in der Kurgebühr eingeschlossen.
Voraussetzungen für den Fotokurs
Ganz gleich ob du Anfänger bist oder Du Deine Kamera schon gut bedienen kannst, jeder kann diesen Kurs besuchen.
Informationen zum Motiv Völklinger Hütte
Die Alte Völklinger Hütte ist eines von 42 Weltkulturerbstätten der UNESCO. Es fügt sich in eine Reihe bedeutender Kulturstätten ein, wie zum Beispiel der Kölner Dom, die ägiptischen Pyramiden oder die Große Mauer in China. Ein Besuch in der Völklinger Hütte ist ein spannendes Abenteuer der saarländischen Industriekultur.
Lernziele
- Du lernst mit den Augen eines Fotografen zu sehen
- Finde das Unendeckte
- Lerne den Aufbau eines Bildes
Das solltest Du zum Fotoseminar mitbringen
Das solltest Du mitbringen:
- Eine Kamera die auch manuell einstellbar ist
- mindestens das Kit-Objektiv, besser ein lichtstarkes Objektiv und auch ein Macroobjektiv
- ein Stativ
- ein Polfilter und ein Graufilter wären von Vorteil
- ein Smartphone mit Lightroom (kostenlose Version ist ausreichend)
- eine Übertragungsmöglichkeit um Deine Fotos auf Dein Smartphone zu bekommen.
- Deine Verpflegung
- Viel Spass am Fotografieren und bei der Bildbarbeitung