Karsten Kiefer (l.), Dein Kursleiter
Luis Aleman Montull (r.) Artista
Im Fotoworkshop „Hochwald IV: Wildlive“ lernst Du mit langen Brennweiten und einen Stativ “Wilde Tiere” im Hochwald mit deiner Kamera festzuhalten. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten in der Wildtierfotografie erweitern möchten.
Tag 1: Theorie am Nachmittag und Praxis am Abend Der Workshop beginnt am Samstag um 15:00 Uhr mit einer theoretischen Einführung, in die grundlegenden fotografischen Techniken wie Bildaufbau, Belichtung und Fokuseinstellung. In kleinen Gruppen gehen wir individuell auf deine Fragen und Bedürfnisse ein, um das Beste aus deiner Kamera herauszuholen.
Gegen 17:30 Uhr setzen wir das Gelernte erstmals in die Praxis um. Wir erkunden gemeinsam den Wild- und Wanderpark Weiskirchen in Rappweiler-Zwalbach, wo wir uns den Ziegen und Kamerunschafen wiedmen. Dabei lernst du, wie du die Lichtverhältnisse der Abendstimmung im Hochwald einfangen kannst.
Tag 2: Frühe Exkursion in die Natur Am Sonntag treffen wir uns früh am Morgen, um ein anders Licht wie am Vorabend zu erleben. Diese frühe Zeit bietet einzigartige Lichtverhältnisse und faszinierende Motive, die du mit deinen neu erlernten Fähigkeiten meisterhaft einfangen kannst. Der Workshop endet gegen 12:00 Uhr, nachdem wir unsere Aufnahmen besprochen haben.
Zusatzleistungen und Organisatorisches Nach dem Workshop hast du die Möglichkeit, unserer exklusiven Fotogruppe auf Facebook beizutreten, wo du dich mit anderen Teilnehmern vernetzen und deine Fotos präsentieren kannst. Zudem erhältst du ein Teilnahmezertifikat, das deine neuen Kenntnisse dokumentiert.
Bitte beachte, dass Anreise, Übernachtung und Verpflegung während des Workshops nicht im Preis inbegriffen sind. Wir empfehlen, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitzubringen, da wir uns oft im Gelände bewegen. Für bestimmte Fotospots können Gummistiefel hilfreich sein, sind aber nicht zwingend erforderlich. Alle Fotolocations sind innerhalb kurzer Wanderungen erreichbar, daher ist ein komfortabler Fotorucksack für deine Ausrüstung von Vorteil.
Nutze diese Gelegenheit, um deine Naturfotografie in einer einzigartigen Umgebung auf ein neues Level zu bringen und melde dich noch heute an!