<h1>Fotografieren wie die alten Meister – Experimentelle Fotografie nach Man Ray</h1>
Man Ray war ein Pionier des Surrealismus und der experimentellen Fotografie. Seine Arbeiten brachen bewusst mit den Regeln der klassischen Bildgestaltung. In diesem besonderen Fotoworkshop knüpfen wir an seine Ideen an und erkunden die Welt der Schwarzweiß- und Experimentalfotografie. Ziel ist es, die Grenzen der eigenen Kreativität zu überschreiten und neue Ausdrucksformen zu entdecken.
Anstatt den perfekten Bildaufbau zu suchen, wollen wir bewusst irritieren, verfremden und spielen. Durch ungewöhnliche Perspektiven, extreme Kontraste, Schatten, Mehrfachbelichtungen und andere Techniken entstehen Bilder, die sich jenseits der Konvention bewegen – inspiriert vom Geist Man Rays.
Inhalte und Ablauf
Einführung in das Werk und die Bildsprache von Man Ray
Surrealistische Fotografie: Regelbrüche und Irritation als Stilmittel
Praktische Übungen in Schwarzweiß mit experimentellen Techniken:
Lichtmalerei
Bewegungsunschärfe und Mehrfachbelichtung
Verfremdung durch ungewöhnliche Perspektiven
Arbeit mit Schatten, Spiegelungen und Lichtquellen
Kreatives Ausprobieren: Jeder Teilnehmer entwickelt eigene Bildideen
Gemeinsame Bildbesprechung und Reflexion
Deine Vorteile
Entdecke die kreative Freiheit jenseits der klassischen Fotoregeln
Lerne experimentelle Schwarzweißtechniken nach dem Vorbild Man Rays
Arbeite praxisnah in einer kleinen Gruppe mit individueller Betreuung
Entfalte deine Kreativität mit neuen Ansätzen und Inspiration
Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Fotografen und Fotografie-Begeisterte, die Lust auf Experimente haben. Besonders geeignet für alle, die über den Tellerrand hinausblicken und ihre kreative Ausdruckskraft erweitern möchten. Vorkenntnisse in Fotografie sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig – Offenheit und Experimentierfreude stehen im Vordergrund.
Organisatorisches
Ort: Saarland (Seminarraum + Praxisanteile im Freien/Studio)
Dauer: 1 Tag, Theorie und praktische Experimente
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Mitzubringen: Kamera mit manuellen Einstellungen, Zubehör zum Experimentieren (z. B. Taschenlampe, Glasobjekte, Spiegel), Spaß am kreativen Ausprobieren
Jetzt anmelden
Sichere dir deinen Platz im Workshop „Fotografieren wie die alten Meister – Ansel Adams“. Erlebe Schwarzweißfotografie pur, lerne den bewussten Umgang mit Licht und Belichtung und entdecke die Kunst, Bilder mit zeitloser Ausdruckskraft zu gestalten.
Mehr aus unserem Programm
Hinweise & Teilnahmebedingungen
- Erinnerung vor dem Kurs
Damit du nichts verpasst, senden wir dir eine Woche vor Kursbeginn eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (Ablauf, Treffpunkt, Mitbringen etc.). - Stornierung
Bis 14 Tage vor dem ersten Termin kannst du deine Teilnahme kostenlos stornieren. - Umbuchung
Bis 10 Tage vor Kursbeginn ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurs möglich – ganz unkompliziert. - Stornogebühren
Erfolgt die Stornierung bis 8 Tage vor dem ersten Kurstermin, behalten wir 50 % der Teilnahmegebühr ein. - Nicht-Erscheinen
Wenn du am Kurstag nicht erscheinst, verfällt die Teilnahmegebühr.
Über den Trainer
Karsten Kiefer ist Fotograf, Fototrainer und Kaufmann mit langjähriger Erfahrung in der Foto- und Kreativbranche.
Seit vielen Jahren leitet er praxisnahe Fotokurse und Bildbearbeitungs-Seminare im Saarland.
Sein Ziel ist es, Einsteigern und Hobbyfotografen Schritt für Schritt den sicheren Umgang mit Kamera und Software zu vermitteln und dabei die Freude an der Fotografie in den Vordergrund zu stellen.
Dank seiner strukturierten Vorgehensweise, verständlichen Erklärungen und kleinen Gruppen profitieren die Teilnehmer von einer persönlichen Betreuung und können ihr Wissen direkt praktisch anwenden.