Lightroom Seminar für Einsteiger in Dudweiler
Unser Lightroom Kurs Saarland für Einsteiger richtet sich an alle, die den Einstieg in die digitale Bildbearbeitung meistern möchten.
An zwei intensiven Vormittagen lernst du, wie du deine Fotos professionell verwaltest und anschließend optimal entwickelst.
Der Workshop findet in unserem modernen Seminarraum in Dudweiler statt – praxisnah, kompakt und in einer kleinen Gruppe von maximal 4 Teilnehmern.
Tag 1 – Katalog & Bildverwaltung
Am ersten Seminartag (17.01.2025) tauchen wir in die Grundlagen des Lightroom-Katalogs ein.
Du erfährst, wie du Fotos importierst, strukturierst und mithilfe von Bewertungen, Stichwörtern und Sammlungen übersichtlich organisierst.
Wir zeigen dir, wie du deinen Workflow von Anfang an sinnvoll aufbaust, damit du deine Bilder jederzeit schnell wiederfindest – egal ob einzelne Fotos oder ganze Serien.
Tag 2 – Entwicklung & Bearbeitung
Am zweiten Seminartag (24.01.2025) geht es um das Herzstück von Lightroom: die Bildbearbeitung.
Du lernst, wie du mit den wichtigsten Reglern in der Entwicklungsumgebung arbeitest, Belichtung und Farben optimierst und den Bildausschnitt verbesserst.
Zusätzlich erhältst du Tipps für den Export deiner Bilder – ob für den Druck, für Social Media oder für dein privates Fotoarchiv.
Deine Vorteile im Überblick
Praxisnahes Seminar in Dudweiler (Saarbrücken/Saarland) – keine trockene Theorie
Schritt-für-Schritt-Anleitungen, perfekt für Lightroom-Einsteiger
Kleine Gruppe mit maximal 4 Teilnehmern → individuelle Betreuung
Konkrete Tipps für Organisation & Bearbeitung deiner eigenen Fotos
Für wen eignet sich der Kurs?
Dieser Lightroom Workshop im Saarland ist ideal für Einsteiger, die bisher wenig oder gar keine Erfahrung mit Bildbearbeitung haben.
Wenn du endlich Ordnung in deine Bildbestände bringen und deine Fotos mit wenigen Klicks sichtbar verbessern möchtest, bist du hier genau richtig.
Auch Hobbyfotografen, die ihre Aufnahmen professioneller präsentieren wollen, profitieren von diesem Kurs.
Organisatorisches
Ort: Seminarraum Foto-Kiefer, Dudweiler
Dauer: 2 Termine à 3 Stunden (17.01.2025 & 24.01.2025, jeweils 09:30–12:30)
Teilnehmerzahl: max. 4 Personen
Bitte Laptop mit installierter Lightroom-Version (Classic oder CC) mitbringen
Jetzt anmelden und Bildbearbeitung lernen im Saarland
Sichere dir deinen Platz im Lightroom Einsteigerkurs – die Teilnehmerzahl ist auf 4 begrenzt.
Über den Warenkorb-Button oben kannst du deine Buchung direkt abschließen.
Wir freuen uns darauf, dich in Dudweiler zu begrüßen und gemeinsam deine Bildbearbeitung auf das nächste Level zu bringen!
Mit unserem Lightroom Kurs im Saarland lernst du Schritt für Schritt, wie du deine Fotos sicher verwaltest und professionell bearbeitest.
Dieses Seminar ist ideal für alle, die Bildbearbeitung im Saarland lernen möchten – praxisnah, verständlich und in kleiner Gruppe.
Mehr aus unserem Programm
Hinweise & Teilnahmebedingungen
- Erinnerung vor dem Kurs
Damit du nichts verpasst, senden wir dir eine Woche vor Kursbeginn eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (Ablauf, Treffpunkt, Mitbringen etc.). - Stornierung
Bis 14 Tage vor dem ersten Termin kannst du deine Teilnahme kostenlos stornieren. - Umbuchung
Bis 10 Tage vor Kursbeginn ist eine Umbuchung auf einen anderen Kurs möglich – ganz unkompliziert. - Stornogebühren
Erfolgt die Stornierung bis 8 Tage vor dem ersten Kurstermin, behalten wir 50 % der Teilnahmegebühr ein. - Nicht-Erscheinen
Wenn du am Kurstag nicht erscheinst, verfällt die Teilnahmegebühr.
Über den Trainer
Karsten Kiefer ist Fotograf, Fototrainer und Kaufmann mit langjähriger Erfahrung in der Foto- und Kreativbranche.
Seit vielen Jahren leitet er praxisnahe Fotokurse und Bildbearbeitungs-Seminare im Saarland.
Sein Ziel ist es, Einsteigern und Hobbyfotografen Schritt für Schritt den sicheren Umgang mit Kamera und Software zu vermitteln und dabei die Freude an der Fotografie in den Vordergrund zu stellen.
Dank seiner strukturierten Vorgehensweise, verständlichen Erklärungen und kleinen Gruppen profitieren die Teilnehmer von einer persönlichen Betreuung und können ihr Wissen direkt praktisch anwenden.