Fototipp Landschaftsfotografie: Hier wird nicht gewackelt Damit deine Landschaftsfotos nicht verzerrt* werden ist es eine Pflicht ein Stativ zu verwenden. Verschiedene Motive wirken erst , wenn du längere Belichtungszeiten verwendest. Ab einer dreizigstel Sekunde sind deine Fotos mit anzunehmender Sicherheit verzerrt. Auf Nummer Sicher gehst du aber erst, wenn Du zusätzlich noch einen Fernauslöser verwendest. […]
Kategorie Archiv: Foto-Tipps
Achtung, dieser Beitrag wurde am 01. April veröffentlicht und dient lediglich der Unterhaltung von Fotografen Lagerung Deiner Objektive Eher rein zufällig fiel mit heute am 01.04.22 dieses Video in die Hand. Es ist zwar auf den Tag genau 7 Jahre alt, aber immer aktuell. Schaut es euch unbedingt mal an und teilt mir mit, ob […]
Wie Du Dein Stativ richtig einsetzt Viele denken, was soll man beim Einsatz eines Statives falsch machen? Ja, es gibt zu beachten. Vor allem um Deine Kamera zu schützen oder die Aufnahme besser zu machen. 1. Hab es immer dabei! Der größte Fehler den Du machen kannst, ist das Stativ gar nicht erst dabei zu […]
Nie mehr im Regen stehen, beim Fotografieren Es ist immer wieder das gleiche, du bereitest Dich auf ein Shooting vor und der ganze Spass wird durch ein par Regenschauer einfach vermiest. Neben der Kamerawirst auch Du vom Regen begossen. Dabei könnten doch auch bei regnerischem Wetter wundervolle Fotos entstehen. Wie zum Beispiel Wasertropfen, die in […]
Fototipp die 1/3 Regel Regeln in der Fotografie gibt es viele. Meine liebste Regel ist aber die 1/3 Regel. Fotos, die mit dieser Regel gemacht wurden wirken spannender. Wenn Du dein Objekt immer in der Mitte plazierst ist das langweilig. Auf den folgenden Grafiken erfährst Du wie Du die 1/3 Regel erfolgreich einsetzen kannst und […]
Frostige Winter-Makros fotografieren Eiskristalle an der Fensterscheibe, Eiszapfen an der Dachrinne, Raureif an Ästen, gefrorene Blüten und Pflanzen oder viele andere frostige Winter-Makros gibt es zu fotografieren. Der Winter bietet Dir viele ungewöhnliche und wunderschöne Motive für außergewöhnliche Makro-Aufnahmen. Aber denke daran – bereits Dein Atem oder eine kleine Berührung werden die Motive zerstören. Idealerweise […]